Welche Google-Befehle funktionieren mit Deinen Hue Geräten?

Steuere Deine Philips Hue Lampen und andere Geräte per Sprache mit Google. Es gibt Hunderte von Google-Befehlen zum Ausprobieren, aber einfacher ist es, wenn Du unsere Liste der gängigsten Google-Befehle unten anschaust.

Die zehn wichtigsten Google-Sprachbefehle für Philips Hue

  1. „Schalte alle Lampen ein.”
  2.  „Schalte alle Lampen aus.”
  3. „Welche Lampen sind im Wohnzimmer eingeschaltet?“
  4. „Welche Lampen sind in der Küche eingeschaltet?”
  5. „Dimme das Licht.”
  6. „Starte Natürliches Aufwachen.”
  7. „Starte Natürliches Einschlafen.”
  8. „Weck meine Lampen auf.”
  9. „Aktiviere Entspannen in der Relax-Ecke.“
  10.  „Aktiviere Lesen im Arbeitszimmer.“

Philips Hue arbeitet mit Ok Google für die Sprachsteuerung Deiner Lampen zusammen. Sag einfach „Ok Google“ und ersetze diese Beispiele durch Deine ganz persönlichen Licht- und Raumeinstellungen.

Wesentliche Google Assistant Sprachbefehle für Philips Hue

  1. „Schalte die Hue Lampen ein“
  2. „Welche Lampen sind in der Küche eingeschaltet?”
  3. „Dimme das Licht.”
  4. „Stell das Licht in der Küche um 20 % heller.”
  5. „Stell das Wohnzimmer heller.“
  6. „Schalte die Schreibtischlampe aus.“

Google Farbbefehle

  1. „Stell das Licht im Wohnzimmer auf Blau.”
  2. „Stell die Lampen im Flur auf Gold.”
  3. „Stell das Licht auf Grün.”
  4. „Stell die Lampen im Wohnzimmer auf Lila.”
  5. „Stell meine Nachttischlampe auf Rosa.”
  6. „Stell die Küche auf helles Orange“

Es gibt noch viel mehr Farbbezeichnungen, die du verwenden kannst, zum Beispiel Karminrot, Lachsfarben, Orange, Gelb, Grün, Türkis, Zyan, Himmelblau, Blau, Lila, Rosa und Lavendelfarben.

Google Befehle für Philips Hue Lichtszenen

  1. „Aktiviere Energie tanken in der Küche.“
  2. „Aktiviere Morgendämmerung am Meer im Wohnzimmer.”
  3. „Aktiviere Sonnenuntergang Savanne im Arbeitszimmer.”
  4. „Deaktiviere Honolulu im Schlafzimmer.“
  5. „Aktiviere Herbstgold in der Höhle.“
  6. „Aktiviere Blaue Lagune im Hauptschlafzimmer.“

Google Befehle für Schlafen gehen und Natürlich aufwachen

  1. „Natürliches Aufwachen starten”, um Deine Philips Hue Lampen mit Deinem künftigen Morgenalarm zu synchronisieren
  2. „Natürliches Aufwachen um 7 Uhr starten”, um einen Morgenalarm einzustellen, und damit Deine Philips Hue Lampen 30 Minuten vorher nach und nach heller werden zu lassen
  3. „Natürliches Aufwachen an Werktagen um 7 Uhr”, um einen Morgenalarm einzustellen, und Deine Philips Hue Lampen 30 Minuten vorher nach und nach heller werden zu lassen
  4. "Schalte natürliches Aufwachen aus", um Deine Lampen von Deinem Weckalarm zu trennen
  5. „Starte Natürliches Einschlafen”
  6. „Weck meine Lampen auf”
  7. „Natürliches Aufwachen im Kinderzimmer starten”
  8. „Natürliches Einschlafen im Kinderzimmer starten”

Die Funktionen Natürlich Schlafen gehen und Aufwachen orientieren sich an Deinem Schlafrhythmus. Bitte Google einfach, Deinen ganz persönlichen Sonnenaufgang oder -untergang einzustellen. Natürlich Aufwachen mit Synchronisierung des Weckers wird auf mobilen Geräten derzeit noch nicht unterstützt.

Mithilfe des Google Assistant mit Philips Hue kannst Du Lichtszenen, die auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse über die beste Beleuchtung für Aktivitäten entwickelt wurden, sowie voreingestellte und benutzerdefinierte Lichtszenen festlegen.

Du kannst die Befehle so ändern, wie sie Deiner alltäglichen Sprache und deinem Lebensstil am besten entsprechen. Mehr über die Verwendung von Google Assistant mit Philips Hue erfährst Du auf Google Assistant.

*Steht in den technischen Daten einer Lampe die Angabe „bis zu“, ist damit die maximale Lichtleistung der Lampe gemeint. Der Wert gibt an, wie hell die Lampe bei 2.700 K (Lampen der Kategorie White) oder 4.000 K (Lampen der Kategorien White Ambiance oder White & Color Ambiance) leuchten kann. Weitere Informationen zum Thema Helligkeit