3 Möglichkeiten, Dein Gaming mit smarten Lampen zu verbessern

22. Februar 2019

Jeder Gaming-Enthusiast möchte die ideale Gaming-Station haben, mit der er das Beste aus seinem Spielerlebnis herausholen kann, aber leider haben viele Spieler keine Ahnung, wo sie bei der Einrichtung anfangen sollen. Farbfähige LED-Beleuchtung ist der perfekte Weg, um ein Gaming-Erlebnis der nächsten Generation zu schaffen, ohne den gesamten Raum neu zu dekorieren.

Verwende verschiedene Arten von Lampen in verschiedenen Bereichen des Raums, um die Atmosphäre während des Spiels zu verstärken – oder stelle sie so ein, dass sie auf Deine Aktionen auf dem Bildschirm reagieren, um in Deine nächste Quest oder Schlacht einzutauchen. Verwende diese Tipps und Tricks, um Dein PC-Gaming-Setup vollständig anzupassen und Deine Charaktere wie nie zuvor zu genießen.

1. Finde die richtigen Leuchten

Wenn Dein Gaming-Bereich gleichzeitig ein funktionaler Raum ist, wie beispielsweise ein Heimbüro, ist es schön, Licht zu haben, das den Raum von einem hellen und funktionalen Arbeitsplatz in eine aufregende Gaming-Station verwandeln kann. Verwende kleinere Lampen im Raum, die Du je nach Aufgabe ein- und ausschalten kannst: Verwende mehr Lampen, um die Helligkeit für konzentrierte Arbeiten zu erhöhen, und weniger Licht, um sich zu entspannen oder das Ambiente für Dein nächstes Abenteuer festzulegen.

Gute Idee: Die Philips Hue White Ambiance-Kollektion, die intelligente Leuchten, Glühlampen, Tischleuchten und mehr umfasst, hilft Dir, das beste warme bis kalte Weißlicht für verschiedene Aufgaben zu finden. Jedes weiße Ambientelicht wird mit voreingestellten Lichtszenen geliefert – verschiedene Weißtöne, die speziell von Lichtexperten ausgewählt wurden, um Dich den ganzen Tag über zu unterstützen. Stelle die Lampen für Deine Alltagsaufgaben auf ein kühles blaues Tageslicht ein und verwende während des Gamings wärmere, dunklere Töne.

2. Verwende farbige smarte Lampen zum Dekorieren

Mit smarten Lampen kannst Du aus praktisch endlosen Farben wählen, um jeden Raum besonders zu machen. Werde kreativ bei der Platzierung Deiner Lampen und verzichte ganz auf das Streichen der Wände, sondern färbe stattdessen die Wand mit Licht ein. Das ist besonders praktisch für Leute, die in Häusern leben, in denen sie die Wände nicht streichen können, wie zum Beispiel Mietwohnungen.

Gute Idee: Die Philips Hue Play Lightbars sind perfekt, um in jedem Raum einen einzigartigen Look zu schaffen. Die Lichtleisten werden mit einem speziellen Standfuß geliefert, mit dem Du sie nach vorne zur Wand neigen kannst, um einen schönen, farbenfrohen Effekt zu erzielen, ohne den Raum mühsam streichen zu müssen.

Computertisch mit Hue Play Bars im Hintergrund

3. Hole Dir Umgebungsbeleuchtung

Für ein wirklich immersives Erlebnis kannst Du die kostenlose Hue Sync-Desktop-App nutzen, um Deine Lampen mit dem Inhalt auf Deinem Computerbildschirm zu koppeln. Mit Hue Sync ahmen Deine Lampen den Inhalt auf Deinem Bildschirm nach, dimmen, erhellen, blinken und ändern die Farbe, je nachdem, was in der Gaming-Welt Deines Charakters vor sich geht.

Gute Idee: Installiere den Lightstrip Plus, ein selbstklebendes flexibles Lichtband, das unter der Kante des Schreibtischs oder um Deinen Computerbildschirm herum angebracht wird und kopple es mit Hue Sync, um ein subtiles, aber beeindruckendes Erlebnis zu erzielen. Wenn Du nicht spielst, stellst Du den Lightstrip auf eine von 16 Millionen Farben ein, um die perfekte Stimmung zu schaffen.

*Steht in den technischen Daten einer Lampe die Angabe „bis zu“, ist damit die maximale Lichtleistung der Lampe gemeint. Der Wert gibt an, wie hell die Lampe bei 2.700 K (Lampen der Kategorie White) oder 4.000 K (Lampen der Kategorien White Ambiance oder White & Color Ambiance) leuchten kann. Weitere Informationen zum Thema Helligkeit